Degreed für Finanzdienstleister

Machen Sie Ihre Mitarbeitenden fit für die Zukunft des Finanzsektors

Bis 2030 wird KI 50 % der Rollen im Finanzsektor verändern. Wie bereiten Sie Ihre Mitarbeitenden angesichts zunehmender Cybersecurity-Risiken und Compliance-Anforderungen darauf vor? Mit Degreed sind Sie bestens aufgestellt, um die Skills zu entwickeln, die Sie für Big Data, die Erfüllung von Compliance-Vorgaben und die Zukunft des Finanzsektors benötigen.

Führende Finanzdienstleister setzen zur Talententwicklung auf Degreed

Klarheit, Personalisierung, Quantifizierung

Das Lernsystem zur Mitarbeitertransformation

Skillbedarfe Ihrer Mitarbeitenden erkennen

Vor dem Hintergrund immer neuer regulatorischer Vorgaben, Risiken für die Cybersicherheit, DeFi-Trends (dezentrales Finanzwesen), Krypto und KI lässt sich nur schwer sicherstellen, dass Ihre Mitarbeitenden über die nötigen Skills verfügen, um erfolgreich zu sein. Ermitteln Sie ganz einfach Skill-Lücken und konzentrieren Sie Ihre Ressourcen, Aufmerksamkeit und Energie darauf, kritische Qualifikationen zu entwickeln.

Mitarbeiterentwicklung in globalem Maßstab skalieren

Komplexe Anforderungen und begrenzte Ressourcen lassen personalisiertes Lernen mitunter wie eine Mammutaufgabe erscheinen. Mit Degreed gelingt dies jedoch ganz einfach Gestaltung umfassender Lernreisen mit Klassen, Mentor:innen und Leistungsnachweisen.

Effekte Ihrer Weiterbildungsinitiativen quantifizieren

Degreed vereinheitlicht und standardisiert Ihre Lern- und Skilldaten allesamt in einer klaren, allgemeingültigen Skala. So behalten Sie Fortschritte effizient im Blick, erkennen Skill-Lücken und Stärken Ihrer Mitarbeitenden schneller und gewährleisten maximalen ROI. Als Finanzdienstleister sind Skills unerlässlich für Ihren Erfolg. Verschaffen Sie sich die Einblicke, die Sie benötigen, um konkrete Ergebnisse zu erzielen.

Das unterscheidet Degreed

Personaldaten werden in Ihrem System für Human Captial Management (HCM) erfasst. Erforderliche Schulungen stellen Sie über Ihr Learning Management System (LMS) bereit. Ihre HR-Subfunktionen werden durch Ihr IT-Management koordiniert. Und Degreed? Degreed führt Daten aus all diesen Plattformen zusammen, um personalisiertes Lernen und Upskilling jederzeit und überall für Ihre Mitarbeitenden zu ermöglichen.

Brancheneinblicke

Stimmen unserer Kunden

Ein LMS lässt sich gewissermaßen mit einer Tiefkühltruhe vergleichen. Man findet darin eine Auswahl an Fertig-Lernressourcen. Eine LXP ist dagegen wie ein Gemeinschaftsgarten mitten im Wald. Dort wachsen jede Menge frischer Inhalte und es bestehen verschiedenste weitere Optionen. Das Schöne an diesem Gemeinschaftsgarten ist, dass Sie die Samen selbst aussäen können – Sie können also entscheiden, welche Skills Sie planen und wachsen lassen möchten.

Video ansehen

Wir haben ein Programm für Zukunfts-Skills ins Leben gerufen und zudem in digitale Schulungstools wie Degreed investiert. Dadurch, dass wir den Fokus auf Skills statt auf Arbeitserfahrung richten, sind wir deutlich agiler und können besser darauf reagieren, was unsere Kunden jetzt und in Zukunft benötigen – statt nur auf das, was sie in der Vergangenheit gebraucht haben.

Artikel lesen

Wir haben eine unternehmensweite Partnerschaft mit Degreed geschlossen, die unseren Mitarbeitenden einen breiten Zugang zu Weiterbildung ermöglicht. Wo nötig haben wir Lernpfade ausgestaltet, über die unsere Mitarbeitenden auf modulare Weise lernen können. Dadurch bieten wir ihnen über Gruppenschulungen hinaus diverse Möglichkeiten, sich weiterzubilden.

Artikel lesen

Sie möchten mehr aus Ihren Lerninvestitionen herausholen?

Site Language

It looks like your browser language is set to //browser_language//, but you are looking at our site in //site_language//. Would you like to visit our site in //browser_language// instead?