Degreed für die IT-Branche

Machen Sie Ihre Mitarbeitenden fit für die Zukunft der IT

Ob Hardware oder Halbleiter, ob Telekommunikation oder Software – die Dynamik der Veränderungen in der IT ist enorm. Prognosen zufolge werden sich mehr als 90 % der IT-Rollen durch KI verändern, zugleich wird der Bedarf für KI-Fachkräfte um 323 % in die Höhe schnellen.  Wie können Sie Ihre Belegschaft bereit machen für KI, Cloud-Computing, Cybersecurity-Risiken und immer neue gesetzliche Bestimmungen – etwa EU-Verordnungen wie das Gesetz über digitale Dienste und das Gesetz über digitale Märkte? Mit Degreed sind Sie bestens aufgestellt, um die Skills zu entwickeln, die Sie für Innovation, KI und die Zukunft des Tech-Sektors benötigen.

Führende IT-Unternehmen setzen zur Talententwicklung auf Degreed

Klarheit, Personalisierung, Quantifizierung

Das Lernsystem zur Mitarbeitertransformation

Skillbedarfe Ihrer Mitarbeitenden erkennen

Die Branche verändert sich rasant. So sind 33 % der Skills, die 2019 in der IT benötigt wurden, heute schon wieder überholt. Machen Sie sich bereit für diese Veränderungen mit einer zentralen Sicht auf die Skills, die Ihre Mitarbeitenden rund um kritisches Denken, strategische Entscheidungsfindung, Big Data, gesetzliche Bestimmungen und mehr benötigen.

Mitarbeiterentwicklung in globalem Maßstab skalieren

Komplexe Anforderungen und begrenzte Ressourcen lassen personalisiertes Lernen mitunter wie eine Mammutaufgabe erscheinen. Mit Degreed gelingt dies jedoch ganz einfach. Gestaltung umfassender Lernreisen mit Klassen, Mentor:innen und Leistungsnachweisen.

Effekte Ihrer Weiterbildungsinitiativen quantifizieren

Degreed standardisiert Ihre Lern- und Skilldaten allesamt in einer klaren, allgemeingültigen Skala. So behalten Sie Fortschritte effizient im Blick, erkennen Skill-Lücken schneller und gewährleisten maximalen ROI. Als IT-Unternehmen ist es für Sie unerlässlich, technologische und strategische Skills zu entwickeln und auf dem aktuellen Stand zu halten. Verschaffen Sie sich die Einblicke, die Sie benötigen, um konkrete Ergebnisse zu erzielen.

Das unterscheidet Degreed

Personaldaten werden in Ihrem System für Human Captial Management (HCM) erfasst. Erforderliche Schulungen stellen Sie über Ihr Learning Management System (LMS) bereit. Ihre HR-Subfunktionen werden durch Ihr IT-Management koordiniert. Und Degreed? Degreed führt Daten aus all diesen Plattformen zusammen, um personalisiertes Lernen und Upskilling jederzeit und überall für Ihre Mitarbeitenden zu ermöglichen.

Brancheneinblicke

Stimmen unserer Kunden

„Als Unternehmen, das mit sogenanntem Process Mining einen neuen Tech-Bereich definiert, müssen wir unsere Schulungsprogramme kontinuierlich aktualisieren, damit unsere Mitarbeitenden stets auf dem Stand aktueller Entwicklungen bleiben. Hierfür steht uns mit Degreed ein Learning-Experience-Partner zur Seite, der Tausende Kurse zum Upskilling unserer Mitarbeitenden sowohl für ihre aktuelle als auch für eine künftige Rolle bietet. Dieser proaktive Ansatz erweitert nicht nur die individuellen Skills unserer Mitarbeitenden. Er bringt unsere Teams auch auf Kurs für neue Verfahrenstechniken in der Branche und aufkommende Trends.“

Artikel lesen

„Verizon arbeitet seit 2021 im Rahmen seiner Initiative namens Women's CoLab mit Degreed zusammen. Degreed ist für uns einfach der perfekte Partner. Das Team war als Erstes zur Stelle, als es darum ging, unsere Initiative zu unterstützen.“ – Christina Schelling, Senior Vice President und Chief Talent & Diversity Officer bei Verizon

Artikel lesen

„96 % der Mitarbeitenden von TEKsystems haben ein Konto bei Degreed eingerichtet, und durchweg nutzen 40–50 % von ihnen die Plattform jeden Monat aktiv. Das ist weit mehr als alles, was wir bisher gesehen haben.“ – Chris Harry, Chief Learning Officer bei TEK Systems

Artikel lesen

Sie möchten mehr aus Ihren Lerninvestitionen herausholen?

Site Language

It looks like your browser language is set to //browser_language//, but you are looking at our site in //site_language//. Would you like to visit our site in //browser_language// instead?