Sendero stellt historische Benchmarks zur Degreed-Interaktion in den Schatten
Damit die Kunden von Sendero stets Services auf höchstem Niveau erhalten, ist das fortlaufende Upskilling der Consulting-Teams im Unternehmen entscheidend. Um ihnen dies schneller und effektiver zu ermöglichen, wollte das L&D-Team bei Sendero die Auswahl an Lernoptionen erweitern, Weiterbildung gemeinschaftlicher gestalten und nahtloser in den Arbeitsalltag einbinden.
ERGEBNISSE
Eine Belegschaft so selbstsicher wie produktiv
Mit Degreed erzielen die Initiativen des fünfköpfigen L&D-Teams maximale Wirkung bei Sendero.
Zugang zu personalisierten, relevanten Lernoptionen als organisches Element ihres Tagesgeschäfts bedeutet für die Consultants bei Sendero, dass sie ihre Skills schnell auf den nötigen Stand für den Einstieg in neue Projekte bringen können. Dieser beschleunigte Kompetenzaufbau spiegelt sich zudem in größerem Mehrwert für die Kunden des Unternehmens wider. Und nicht zuletzt sinkt dadurch bei den Consultants das Stresslevel, wie Cox unter Berufung auf qualitative Daten aus jährlich durchgeführten Mitarbeiterumfragen feststellt.
„Dass wir Lernaktivitäten so erfolgreich in den Arbeitsalltag integrieren konnten, ist zu einem erheblichen Teil den Lernpfaden und Toolkits zu verdanken, die wir unseren Mitarbeitenden in Degreed zur Verfügung stellen. Unsere Consultants können damit deutlich einfacher Neues angehen, da sie nicht komplett bei null anfangen müssen.“
Sendero stellt historische Benchmarks zur Degreed-Interaktion in den Schatten
Stephanie Muschalik aus dem Consulting-Team bei Sendero konnte dank passender Lernpfade und Toolkits für ein Projekt zum Änderungsmanagement die Materialien optimieren, die sie und ihr Team als Teil des Projekts an den Kunden ausliefern mussten. Das Team führte rund 36 Stunden Schulungen beim Kunden durch und nutzte zur Organisation die Vorlagen von Degreed. „Die Musterbeispiele früherer Projekte von anderen Teams bei Sendero waren ungemein hilfreich bei der Erstellung der Schulungsmaterialien für meinen Kunden“, so Muschalik. „Deren Ansätze zur Organisation ihrer Schulungspläne durchsehen zu können, vermittelte mir eine neue Perspektive, wie ich mein eigenes Projekt auf Kurs halten und zugehörige Schulungen erfolgreich umsetzen konnte. Auf Kundenseite war man begeistert, wie gut wir auf alles vorbereitet waren.“ Einen entscheidenden Anteil an alldem hatten die Interaktionskampagnen des L&D-Teams. Umso deutlicher machen dies die überragenden Ergebnisse bei diversen Erfolgskennzahlen.
121%
Anstieg des Austauschs von Lerninhalten unter den Mitarbeitenden
35%
Anstieg der fertiggestellten Lerninhalte
10%
Anstieg der Aktivität bei Degreed in einem Monat aufgrund einer einzigen Interaktionskampagne
5%
Durchschnittlicher monatlicher Anstieg der Benutzer:innen im Jahresvergleich von 54 % auf 59 %.