Dafür steht Degreed
Lernen mit Wirkung
Wir helfen Ihnen, eine dynamische Lernkultur zu etablieren, um Talente zu gewinnen, weiterzuentwickeln und zu halten.
Wir helfen Ihnen, eine dynamische Lernkultur zu etablieren, um Talente zu gewinnen, weiterzuentwickeln und zu halten.
Über Degreed
„Jailbreak the Degree“ – sich von Abschlüssen als Kompetenznachweis lösen –, so lautete die Mission von David Blake und Eric Sharp, als sie Degreed im Jahr 2012 ins Leben riefen: Nicht nur formale Bildungsabschlüsse sollten Anerkennung finden, sondern ausnahmslos alle Lernaktivitäten. Und sie sollten allesamt erfassbar sein. Was anfangs noch bedeutete, Inhalte zusammenzuführen und zu kuratieren, nahm schon bald eine rasante Entwicklung. Denn aus der branchenweit ersten Learning Experience Platform (LXP) von damals ist inzwischen so viel mehr geworden.
Statt uns von Titeln einschränken zu lassen, sind wir erneut über sie hinausgewachsen – und offen gestanden sind wir damit genau dort angelangt, wo wir sein wollen. Doch ganz gleich, als was Sie uns bezeichnen, unser Ziel bleibt stets dasselbe: Lernen zu ermöglichen, das die Menschen ebenso voranbringt wie die Unternehmen, für die sie tätig sind. Dafür zu sorgen, dass jeder Skill zählt, egal wo oder wie er erworben wurde. Wegweisende Innovationen – wie z. B. KI – zu nutzen, um Lernen gleichermaßen individuell wie zielführend zu gestalten.
Der Mensch an erster Stelle
Alles, was wir angehen und entwickeln, gilt letzten Endes dem Erfolg der Lernenden.
Mit Vollgas nach vorn
Wir suchen das Experiment, tragen harten Wahrheiten Rechnung und setzen an den Grenzen von heute an, um sie schon morgen zu überwinden.
Durch Bildung zu Befähigung
Wissen ist Macht – beides geben wir den Menschen wieder in die Hände.
Degreed steht für die Gestaltung umfassender Lernerlebnisse auf einer Plattform, die eine skillorientierte Mitarbeiterentwicklung in den Mittelpunkt stellt. Mit Degreed wird es für Unternehmen möglich, intern vorhandene Skillsets zu erfassen, diese klarer nachzuvollziehen und so eine kompetenzstarke Belegschaft aufzubauen, die für alles gerüstet ist.
Geben Sie Ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit, sich weiterzubilden und auf alles vorbereitet zu sein.
Treffen Sie Ihre wichtigsten Geschäftsentscheidungen basierend auf umfassenden Skilldaten.
Motivieren Sie Ihre Mitarbeitenden mit ebenso effizienter wie effektiver Weiterbildung gestützt auf KI.
Bieten Sie moderne, kollaborative Lernerfahrungen für eine umfassende Skillentwicklung.
Erschließen Sie Ihr volles L&D-Potenzial mit Unterstützung unserer Expertenteams.
Mitarbeitende weltweit
Länder
aktive Benutzer:innen
Skill-Ratings
für die Degreed-KI verfügbare Lernressourcen
Verbindungen von Degreed mit Lern-, Talent- und HR-Systemen
Lebenslangem Lernen verschrieben
Mutig den Weg von Degreed beschreiten.
David Blake ist überzeugt, dass der Bildungssektor nicht beim derzeitigen Status quo bleiben darf. Deshalb hat er sich der Innovation im Bereich Hochschulbildung und lebenslanges Lernen verschrieben. Zuvor wirkte er an der Gründung einer kompetenzorientierten, akkreditierten Universität mit und gehörte zum Gründungsteam der Website Zinch, die später von Chegg (NASDAQ: CHGG) übernommen wurde. Vom EdTech Lab, einer Initiative der gemeinnützigen Organisation Teach For America und dem NewSchools Venture Fund, wurde David als Top EdTech Entrepreneur ausgezeichnet. Seine nächsten Stationen bildeten mit Learn In und BookClub zwei weitere Unternehmen, an deren Gründung er mitwirkte. Als Learn In im Jahr 2022 von Degreed übernommen wurde, kehrte er wieder als CEO zurück.
Max Wessel ist Teil der CEO-Doppelspitze von Degreed, dem weltweit führenden Anbieter von skillorientiertem Lernen. Vor Degreed war Max als Executive VP bei SAP tätig, wo er die End-to-End-Transformation der Learning-Sparte in Richtung SaaS federführend verantwortete. In den 12 Jahren, in denen Max das Unternehmen begleitete, übernahm er Führungspositionen in den Bereichen Vertrieb, Strategie, Produktentwicklung und Finanzen. Max sieht in der Entwicklung von Skills einen Wegbereiter für mehr Chancengleichheit in der Gesellschaft. Diese Überzeugung findet Ausdruck in seinem anhaltenden Engagement im Bildungssektor, in dem er als Autor und Dozent zu den Themen Strategie- und Produktentwicklung aktiv ist und zudem acht Jahre lang an der Fakultät der Stanford Graduate School of Business wirkte. Über seine Rolle bei Degreed hinaus hat Max einen Sitz im Board of Directors von ActivTrak inne, unterstützt Masterclass in beratender Funktion und ist Venture Partner bei NextGen Venture Partners. Max ist Absolvent der Harvard Business School, wo er seinen MBA erlangte; außerdem verfügt er über einen Bachelor-Abschluss der Northwestern University.
Bleiben Sie up-to-date zu Themen und Entwicklungen, die Degreed und die L&D-Branche bewegen.
Gestalten Sie mit uns eine Zukunft, in der alle Lernaktivitäten honoriert werden und jeder Skill zählt.
Wie Unternehmen Degreed nutzen? Auf vielfältigere Weise, als Sie vielleicht annehmen würden.
Den Degreed-Effekt selber zu erleben, ist das andere.